Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über die Verwendung von Tracking-Technologien auf norviqueltrax.com und wie wir Ihre Daten verarbeiten, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese digitalen Helfer ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Bei norviqueltrax setzen wir verschiedene Tracking-Technologien ein, um die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten und kontinuierlich zu verbessern.
Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch moderne Web-Technologien wie Local Storage, Session Storage und Pixel-Tags. Diese Technologien helfen uns dabei, die Performance unserer Cash-Flow-Budgetierungs-Tools zu optimieren und Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen. Jede dieser Technologien erfüllt einen spezifischen Zweck in unserem System.
Funktionsweise der Tracking-Mechanismen
Wenn Sie norviqueltrax.com besuchen, werden verschiedene Informationen über Ihren Browser und Ihr Nutzungsverhalten gesammelt. Diese Daten helfen uns zu verstehen, wie Sie mit unseren Finanztools interagieren und welche Funktionen für Sie am wertvollsten sind. Die gesammelten Informationen werden verschlüsselt übertragen und sicher auf unseren Servern in Deutschland gespeichert.
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen die sichere Anmeldung, den Schutz vor Betrug und die ordnungsgemäße Darstellung der Benutzeroberfläche. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie Sprachauswahl, Währungseinstellungen und individuelle Dashboard-Konfigurationen. Sie sorgen dafür, dass Ihre personalisierten Einstellungen bei jedem Besuch erhalten bleiben.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir sammeln anonymisierte Statistiken über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigation, um unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern und Ihnen bessere Finanztools anzubieten.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung und personalisierte Inhalte zu zeigen. Sie verfolgen Ihr Verhalten auf unserer Website und helfen uns, zielgerichtete Informationen über neue Features und Updates zu liefern.
Verwendung der gesammelten Daten
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre Cookie-Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Essentielle Cookies werden während Ihrer Sitzung gespeichert, während analytische Daten bis zu 24 Monate aufbewahrt werden können. Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen oder Ihre Einwilligung zu widerrufen. Alle Daten werden gemäß DSGVO-Standards in sicheren Rechenzentren in Deutschland verarbeitet.
Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten
Sie haben die vollständige Kontrolle über Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren, zu löschen oder Benachrichtigungen zu erhalten, bevor Cookies gesetzt werden. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Als Nutzer unserer Plattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die gespeicherten Informationen verlangen, Korrekturen beantragen oder die vollständige Löschung Ihrer Daten fordern. Darüber hinaus können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten für Marketing-Zwecke widersprechen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Nutzung unserer grundlegenden Services hat.
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sie an neue Technologien und rechtliche Anforderungen anzupassen. Die letzte Aktualisierung erfolgte im Februar 2025. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über Ihr registriertes E-Mail-Konto oder durch entsprechende Hinweise auf unserer Website.